Gründung von meseno als eingetragener Verein
1974
Seitenaufrufe:
189
Start des meseno-Soziallädles mit Kleiderkiste
1974
Seitenaufrufe:
158
Start der Kindervilla „Schlehzwackl“
1990
Seitenaufrufe:
195
Start des Bambini-Club (bis 2017)
1994
Seitenaufrufe:
237
Start des Treffpunkts
1999
Seitenaufrufe:
172
Umwandlung in meseno-Elsa-Sitter-Stiftung
2000
Seitenaufrufe:
192
Heilbronner Stimme vom 24.11.2018

Wussten Sie das?
1974 startete meseno mit mehr als 200 ehrenamtlichen Frauen eine im Stadt- und Landkreis Heilbronn einzigartige Aktion: Die meseno Kinderstunden. Von Oktober bis April kamen immer mittwochs Kinder aus den 1. – 3. Grundschulklassen in Schul- oder kommunalen Räumen zu Bastel- und Spielnachmittagen zusammen. Auch kleinere Ausflüge standen auf dem Programm.
Von den damals über 20 meseno-Kinderstunden ist aufgrund der eingeführten Schulsozialarbeit als einzige die Kinderstunde in der Heilbronner Gerhart-Hauptmann-Schule übrig geblieben und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Seitenaufrufe:
4.169