Am Freitag, 24. Mai 2019 war es dann endlich soweit und unsere neuen Gebäude in der Zeppelinstraße 18 und 20 wurden nun auch ganz offiziell eingeweiht. Dazu war nicht nur der Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn Harry Mergel gekommen, sondern auch Bürgermeisterin Agnes Christner und Bürgermeister Wilfried Hajek sowie der Geschäftsführer der Stadtsiedlung Heilbronn, dem eigentlichen Bauträger, Dominik Buchta.
In ihren Grußworten lobten sie nicht nur das Engagement der gesamten meseno-Familie, sondern auch die am Bau beteiligten Architekturbüros und Baufirmen. Alle meseno-Mitarbeiter konnten sich bereits vorab mit den Gebäuden anfreunden und sind rundum vom Ergebnis begeistert. Auch die bei der offiziellen Einweihung anwesenden Gäste konnten sich einen guten Eindruck über die neuen Räumlichkeiten verschaffen.
Das neue meseno-Domizil wird zudem den Kindern und allen im Quartier ansässigen Familien zusätzlich nun auch als Anlaufstelle und Quartier-Treffpunkt dienen; die entsprechenden Räumlichkeiten und der zum Verweilen einladende Vorplatz sind dazu vorhanden.
Hans Hambücher lobte auch im Namen des restlichen Vorstandes das gute Miteinander in der meseno-Familie und das außergewöhnliche Engagement aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter, ohne die dem Südviertel diese alle verbindende Einrichtung fehlen würde.
Sehr gefreut haben sich alle Anwesenden, dass die Stadträte Nico Weinmann MdL, Herbert Tabler und Thomas Aurich das Engagement von meseno durch ihre Anwesenheit an diesem für meseno bedeutenden Tag anerkennen.

Irene Zuber & Dr. Andrea Köhler vom meseno-Beirat 
meseno-Mitarbeiterinnen 
Wolfgang Görlich & Bruno Pfeifer 
Hans Hambücher lobt Luzie Sachsenheimer 
Harry Mergel und Dominik Buchta 
Nico Weinmann & Gabriele Franke 
Eintrag ins meseno-Gästebuch 
Agnes Christner 
im meseno-Sozialladen 
Beiräte mit Pascal Bauer 
meseno-Mitarbeiterinnen 
Ehrung des Leiter-Teams 
Gute Stimmung mit Wilfried Hajek 
Ein Teil der meseno-Familie














