Fotoquelle: Bettina Kümmerle (von links nach rechts: Marco Muschal, Hans Hambücher, Irene Zuber, Professor Günter Bernkopf, Bettina Kümmerle, Robert an der Brügge, Ottmar Wörz, Bruno Pfeifer, Wolfgang Görlich, Joachim Beuchert; nicht im Bild: Ute Mittendorf-Cakir und Joachim Remmlinger)
Am 15. September 2025 traten Vorstand und Beirat der meseno-Stiftung turnusgemäß zusammen, um in ihrer gemeinsamen Sitzung unter anderem auch deren Mitglieder für die nächsten 3 Jahre zu wählen. Die Vorstandsmitglieder Hans Hambücher, Wolfgang Görlich und Bettina Kümmerle wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Beirat wurden Ute Mittendorf-Cakir und Marco Muschal gewählt. Sie ergänzen mit ihren persönlichen Schwerpunkten die Arbeit der wiedergewählten den Beiratsmitglieder Irene Zuber, Joachim Beuchert, Joachim Remmlinger, Ottmar Wörz und des Vorsitzenden des Beirats, Robert an der Brügge, sowie dessen Stellvertreter Professor Günter Bernkopf, perfekt. Der Ehrenvorsitzende des Beirats, Bruno Pfeifer, zeigte sich mit den personellen Ergänzungen sehr zufrieden.
Die kommenden drei Jahre werden in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Stiftung, Birgit Hörter-Schweizer, sowie mit Mark Schramm, der für die Verwaltung und den Treffpunkt mit verantwortlich zeichnet, spannend. Ziel wird es nach wie vor sein, die Treffpunkt-Einrichtung sowie den Sozialladen sicher durch wirtschaftlich fordernde Jahre zu führen sowie das Kinderhaus mit seinen eigenen Herausforderungen weiter zu entwicklen. Aber dies immer auch in Zusammenarbeit und im Austausch mit den Ehrenamtlichen, die das meseno-Motto „Menschlichkeit ist Herzenssache!“ teilen und leben und gerade damit die meseno-Familie so besonders machen.